23. Okt 2021
| Feature, Kontakform, Tracking
Voraussetzungen SlideVision AccountSalesforce Account (https://www.salesforce.com/) Mit dem Modul Form Submission Salesforce werden die Daten eines Leads an den Salesforce WebToLead Endpunkt übertragen (https://www.salesforce.com/products/guide/lead-gen/web-to-lead/). Beachte auch, dass du für die zu übertragenden Felder die Namen (Übertragungs-IDs) einstellen musst. Diese müssen mit denen in Hubspot übereinstimmen (mehr dazu im dem Artikel:...
12. Jun 2020
| Feature, Kontakform, Tracking
Voraussetzungen SlideVision AccountZapier Account (https://zapier.com/) Mit diesem Beispiel möchten wir dir zeigen wie Leads von SlideVision an Zapier gesendet/übertragen werden. Mit dem Modul Form Submission Api-Create werden die Daten eines Leads an Zapier übertragen. Beachte auch, dass du für die zu übertragenden Felder die Namen (Übertragungs-IDs) einstellen musst. Diese müssen mit...
22. Mai 2020
| Feature, Kontakform, Tracking
Voraussetzungen SlideVision AccountHubspot Account (https://www.hubspot.com/) Mit dem Modul Form Submission Hubspot werden die Daten eines Leads an Hubspot übertragen. Das Module unterstützt die Hubspot-Api in Version 3 und postet an den Hubspot Forms-Endpunkt. Beachte auch, dass du für die zu übertragenden Felder die Namen (Übertragungs-IDs) einstellen musst. Diese müssen...
22. Mrz 2020
| Addon, Feature, Kontakform, Slide, Tracking
Dokumentation Mit der SlideVision Developer Api haben wir für Programmierer die Möglichkeit geschaffen mit dem Slider zu interagieren. Die Api wird mit jedem Slider ausgeliefert und bietet unter anderem die Möglichkeit die Lead-Daten zu ergänzen oder den Slider zu steuern. Api-Dokumentation:...
30. Jan 2020
| Feature, Kontakform, Tracking
Falls du keinen eigenen Endpunkt/Backend/CRM für deine Leads zur Verfügung hast, haben wir zu Testzwecken und für geringe Lead-Aufkommen die Möglichkeit geschaffen, Leads per Email zu empfangen. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Einschränkungen Beim Email-Versand gibt es Sendebeschränkungen, die für die gesamte SlideVision-Platform gelten, also alle SlideVision-Kunden zusammen....
| Feature, Kontakform, Tracking
Mit dem Modul Form Submission Update ist es möglich einen Lead nach der Konvertierung zu verfeinern. Du kannst also erst die wichtigsten Fragen stellen und nach dem Übertragen der Lead-Daten weitere Fragen stellen. Vorher muss das normale Form Submission Api-Create Modul die Lead-Daten erstmalig absenden. Bearbeiten Zum Bearbeiten die...
24. Nov 2019
| Feature
Mit diesem Feature, verhält sich der SlideVision Fragebogen in einer SideBar genauso wie auf einem Handy. Wenn er weniger Platz von der Seite bekommt, ändert er die Darstellung zur kleineren Darstellungsform. Dabei greifen wir auf eine Javascript-Lösung zurück, die die CSS-Mediaqueries dynamisch interpretiert. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen....
| Feature
Dieses Modul liest einen Cookie aus deiner Webseite aus und übermittelt den Inhalt mit den Lead-Daten. Das ist sehr hilfreich, wenn du z.B. eine eigene Tracking-Logik implementiert hast und die Daten mit in dem Lead speichern willst. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Trage den Cookie-Namen...
| Feature
Mit dem Tooltip-Module kannst du quasi überall in deinem Fragebogen Tooltips erscheinen lassen. Einfach den Code einfügen: <span class="tooltip" data-title="<h1>Headline</h1>Content">__global_tooltip_icon__</span> Das Styling machst du über das Tooltip-Module. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" kannst du ein Bild oder ein Schriftzeichen auswählen das an...
16. Sep 2019
| Feature
Das Feature "Alert Before Leave" öffnet ein PopUp wenn der Nutzer versucht die Seite zu verlassen. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" passe deine Nachricht...
3. Apr 2019
| Feature
Dieses Modul ermöglicht dir dynamische Datumsangaben in deinen Fragen oder Antworten zu verwenden. Dazu musst du z.B. einfach nur {{day-name + 1}} eintragen. Folgende Platzhalter stehen dir zur Verfügung: {{date + 1}} -> gibt das aktuelle Datum plus einen Tag in der Form 03 April {{month-name + 1}} ->...
| Feature
Das Dynamic-Placeholder Modul bietet dir viele Möglichkeiten Daten in deinen Slider zu importieren um sie z.B. in Überschriften zu verwenden und somit zu personalisieren. Wenn du also z.B. den Namen deiner Nutzer*innen kennst, kannst du diese personalisiert auf dem ersten Slide ansprechen oder die E-Mail-Adresse automatisch in das Kontaktformular...
27. Mrz 2019
| Feature, Kontakform, Tracking
Mit dem Feature Modul Form Submission Create werden die Daten eines Leads an dein Backend und einen deiner Dienstleister zur Lead-Verarbeitung übertragen (z.B. Salesforce, Zapier, Hubspot etc.). Neben diesem Modul gibt es außerdem: Form Submission – Salesforce Form Submission – Zapier Form Submission – Hubspot Form Submission – Lead-Mailer...
22. Mrz 2019
| Feature
Dieses Feature setzt die vorherigen Antworten beim Rückwärts-Navigieren zurück. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab -...
| Feature
Dieses Feature sorgt dafür, dass bestimmte Elemente die gleiche Höhe haben. Wenn eine Antwort z.B. umbricht, ist das Fragen-Label größer als das der anderen Antworten. Das Feature synchronisiert die Größe der Elemente, die von dem Css-Selektor erfasst werden. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab...
| Feature
Der Formslider-Controller ist das Herzstück des Sliders. Hier kann die Übergangsgeschwindigkeit zwischen den Slides eingestellt werden und der Touch-Support für mobile Endgeräte ein-/ausgeschaltet werden. Der Formslider-Controller muss immer das letzte Modul in deinem Slider sein. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" kannst du...
| Feature
Dieses Feature fokussiert ein Eingabefeld, wenn eines in dem aktuellen Slide vorhanden ist. Für Mobile kann das Feature deaktiviert werden, weil sonst automatisch die Handy-Tastatur eingeblendet wird und der Nutzer evt. nicht erkennt, warum er Daten eingeben soll. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab...
| Feature
Dieses Feature entfernt die Css-Klasse loading und fügt die Css-Klasse loaded zu den Elementen hinzu, die vom Selektor erfasst werden. Dadurch wird der Slider erst sichtbar, wenn er geladen wurde. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" werden Css-Selektoren vergeben. Standardmäßig sollte hier nichts...
| Feature
Dieses Feature verhindert, dass der Nutzer im Fragebogen zurückgehen kann. Wenn der Nutzer z.B. das Kontaktformular erreicht hat, kann es von Vorteil sein, wenn er nicht in die Verlegenheit kommt, seine Fragen zu überprüfen und sich zu viele Gedanken zu machen, so dass er evt. gar nicht konvertiert. Diese...
| Feature
Das Scroll-Up Feature sorgt dafür, dass nach der Beantwortung einer Frage und nach dem Übergang zur nächsten Frage, die Seite wieder nach oben gescrollt wird, so dass die Frage sichtbar ist. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" werden Css-Selektoren vergeben. Standardmäßig sollte hier...