Wofür interessierst du dich?

Form Submission Salesforce

Voraussetzungen SlideVision AccountSalesforce Account (https://www.salesforce.com/) Mit dem Modul Form Submission Salesforce werden die Daten eines Leads an den Salesforce WebToLead Endpunkt übertragen (https://www.salesforce.com/products/guide/lead-gen/web-to-lead/). Beachte auch, dass du für die zu übertragenden Felder die Namen (Übertragungs-IDs) einstellen musst. Diese müssen mit denen in Hubspot übereinstimmen (mehr dazu im dem Artikel:...

Unbounce Classic-Builder – Integration

Voraussetzungen SlideVision AccountUnbounce Account (https://unbounce.com/) Mit diesem Beispiel möchten wir dir zeigen, wie du im unbounce Classic-Builder einen SlideVision-Slider einbindet. Create Unbounce-Section Logge dich in Unbounce ein und erstelle in deiner Landingpage eine Sektion, in der der Slider eingebunden wird. Add Class to Properties Gib der neuen Sektion die...

Das Lead-Value Feature

Das Lead-Value Feature ermöglicht es dir anhand der Antworten eines Nutzers in deinem Slider das potentielle Conversion Value des Leads einzuschätzen. Das heißt abzuschätzen, ob es eine sehr lukrative oder eher weniger lukrative Anfrage ist. Wenn dein Backend/CRM das unterstützt, kannst du diese Leads sogar bevorzugt von deinen Sales-Agent*innen...

Produktfinder

Du hast die Möglichkeit deinen Slider neben der Lead Generation auch als Produktfinder einsetzen zu können. Wie genau das geht und was du dabei beachten solltest, beschreiben wir dir hier, kurz und knackig. Wofür kannst du einen Produktfinder einsetzen? Hast du Produkte oder Services, beispielsweise in unterschiedlichen Preiskategorien, die...

Form Submission Zapier

Voraussetzungen SlideVision AccountZapier Account (https://zapier.com/) Mit diesem Beispiel möchten wir dir zeigen wie Leads von SlideVision an Zapier gesendet/übertragen werden. Mit dem Modul Form Submission Api-Create werden die Daten eines Leads an Zapier übertragen. Beachte auch, dass du für die zu übertragenden Felder die Namen (Übertragungs-IDs) einstellen musst. Diese müssen mit...

Form Submission Hubspot

Voraussetzungen SlideVision AccountHubspot Account (https://www.hubspot.com/) Mit dem Modul Form Submission Hubspot werden die Daten eines Leads an Hubspot übertragen. Das Module unterstützt die Hubspot-Api in Version 3 und postet an den Hubspot Forms-Endpunkt. Beachte auch, dass du für die zu übertragenden Felder die Namen (Übertragungs-IDs) einstellen musst. Diese müssen...

Google Analytics – Auswertung eines Sliders

In Google Analytics hast du die Möglichkeit deinen Slider mit Hilfe von Events auszuwerten. So kannst du unter anderem sehen, wie sich die User auf deinem Slider verhalten. Wir geben dir hier eine kurze Intro dazu, welche Einstellungen du dazu nutzen kannst. Wie du diese Events aktivierst, erfährst du...

SlideVision Developer Api

Dokumentation Mit der SlideVision Developer Api haben wir für Programmierer die Möglichkeit geschaffen mit dem Slider zu interagieren. Die Api wird mit jedem Slider ausgeliefert und bietet unter anderem die Möglichkeit die Lead-Daten zu ergänzen oder den Slider zu steuern. Api-Dokumentation:...

Slide – Kontaktform

Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" editierst/vergibst du die Slide-IDdie Folge-Slide-ID (bei verzweigtem Fragebogen)Navigations-Einstellungen (Rückwärts-Navigation, Scrollup)Submission- & Tracking-Einstellungen Also Inhalte mit denen der User nicht interagieren muss. Tab - Design Hier kannst du Design Einstellungen vornehmen, die sich von deinem "Globalen Design" unterscheiden...

Submission-ID’s einstellen

Die Submission-ID's oder auch ID's für die Übertragung beschreiben die Feldnamen, die verwendet werden, wenn ein Slider die Lead-Daten an dein Backend sendet (Zapier, Salesforce, HubSpot etc.). Wenn du also z.B. im Kontaktformular die Telefonnummer abfragst, kannst du festlegen, mit welchem Namen die Telefonnummer an dein Backend übergeben wird....

Form Submission – Lead-Mailer

Falls du keinen eigenen Endpunkt/Backend/CRM für deine Leads zur Verfügung hast, haben wir zu Testzwecken und für geringe Lead-Aufkommen die Möglichkeit geschaffen, Leads per Email zu empfangen. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Einschränkungen Beim Email-Versand gibt es Sendebeschränkungen, die für die gesamte SlideVision-Platform gelten, also alle SlideVision-Kunden zusammen....

Form Submission – Api-Update

Mit dem Modul Form Submission Update ist es möglich einen Lead nach der Konvertierung zu verfeinern. Du kannst also erst die wichtigsten Fragen stellen und nach dem Übertragen der Lead-Daten weitere Fragen stellen. Vorher muss das normale Form Submission Api-Create Modul die Lead-Daten erstmalig absenden. Bearbeiten Zum Bearbeiten die...

A/B Testing mit Google Optimize und dem Google Tag-Manger

Einleitung In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du mit deinem Slider einen A/B-Test machen kannst, um deine Conversion-Rate zu optimieren. Wir bauen auf dem Google Tag-Manager auf und werden Google Optimize verwenden, um das A/B-Testing aufzusetzen und auszuwerten. Außerdem brauchst du einen Google-Analytics Account, weil Google Optimize das...

Feature – Responsive-Container

Mit diesem Feature, verhält sich der SlideVision Fragebogen in einer SideBar genauso wie auf einem Handy. Wenn er weniger Platz von der Seite bekommt, ändert er die Darstellung zur kleineren Darstellungsform. Dabei greifen wir auf eine Javascript-Lösung zurück, die die CSS-Mediaqueries dynamisch interpretiert. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen....

Feature – Cookie Injector

Dieses Modul liest einen Cookie aus deiner Webseite aus und übermittelt den Inhalt mit den Lead-Daten. Das ist sehr hilfreich, wenn du z.B. eine eigene Tracking-Logik implementiert hast und die Daten mit in dem Lead speichern willst. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Trage den Cookie-Namen...

Global Contactform Input

Dieses Styling-Modul manipuliert das Aussehen der Eingabefelder des Kontaktformulars. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Design Im Tab „Design“ kannst du Farben, Textgröße, Abstände und vieles mehr einstellen. Tab - CustomCss Im Tab „CustomCss“ kann man zusätzliches CSS einfügen. Das Css wirkt sich global aus – wähle...

Slide – Loader

Mit einem Loader kannst du deinem Nutzer einen Mehrwert durch die Analyse deines Systems suggerieren und so den Abfrage-Prozess von dem Eingabe-Prozess abtrennen. Mit unserem neuen und überarbeiteten Loader-Stil "v2-multi-loader" kannst du nun mehrere Loader in einem Fragebogen verwenden! Schöne und auch einige freie Loader-Animationen findest du unter https://icons8.com/preloaders/en/free...

Slide – Range Selector

Mit dem Range-Selector kannst du einen Bereich auswählen und so z.B. das vom Kunden verfügbare Budget abfragen. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" editierst/vergibst du die Slide-IDdie Folge-Slide-ID (bei verzweigtem Fragebogen)Navigations-Einstellungen (Rückwärts-Navigation, Scrollup)Submission- & Tracking-Einstellungen Also Inhalte mit denen der User nicht interagieren...

Slide – Multiselect

Hast du für eine Frage viele Antwortmöglichkeiten zur Auswahl, dann verwende das Multi-Select Modul. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" editierst/vergibst du die Slide-IDdie Folge-Slide-ID (bei verzweigtem Fragebogen)Navigations-Einstellungen (Rückwärts-Navigation, Scrollup)Submission- & Tracking-Einstellungen Also Inhalte mit denen der User nicht interagieren muss. Tab -...

Slide – Date- & Timepicker

Mit diesem Slide kannst du ein Datum und Zeitfenster für Events, Termine oder ähnliches abfragen. Bearbeiten Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen. Tab - Allgemein Im Tab "Allgemein" editierst/vergibst du die Slide-IDdie Folge-Slide-ID (bei verzweigtem Fragebogen)Navigations-Einstellungen (Rückwärts-Navigation, Scrollup)Submission- & Tracking-Einstellungen Also Inhalte mit denen der User nicht interagieren muss. Tab...