Slider – Aufbau und Elemente

Slider – Grobe Einteilung

Im Groben lässt sich ein Slider in folgende Bereiche aufteilen:

  • Frage-Bereich vor der Konvertierung
  • Abfrage der Kontaktdaten
  • Bestätigungs-Seite nach der Konvertierung
  • weitere Fragen nach der Konvertierung

Nach der Bestätigungs-Seite/Konvertierung bieten wir die Möglichkeit, Leads weiter zu verfeinern. Um diese Möglichkeit zu nutzen, musst du einen Lead-Update-Mechanismus auf Seiten deines Backends implementieren.

Slider – Einteilung nach Rollen

Die verschiedenen Slides können auch anhand ihrer Rolle eingeteilt werden. Folgende Rollen existieren momentan:

  • Rolle question – Fragen Slides
  • Rolle zipcode – Postleitzahl-Abfrage Slides
  • Rolle loader – pausiert den Slider kurz und simuliert ein „Arbeitendes System“
  • Rolle contact – Kontaktdaten Slides
  • Rolle confirmation – Bestätigungsseite nach der Konvertierung

Slider – Module im Backend

Mit dem Backend editierst du deinen Slider. Im Backend ist der Slider aus folgenden Modul-Typen zusammengesetzt:

  • Addon – sind Module die mit dem Slider interagieren (z.B. Progressbar)
  • Slide – beschreiben die Inhalte des Sliders (Fragen, Loader, Kontaktdaten, Bestätigungsseite, …)
  • Feature – erweitern die Funktion des Sliders (z.B. Tracking, Form-Submission, Input-Focus, …)
  • Styling – bestimmen das Aussehen des Sliders (z.B. Global Question Styling)
  • Vendor – Wenn wir eine individuelle Lösung für dein Unternehmen entwickelt haben, besitzt dein Slider ein spezielles Vendor-Modul
  • Controller – Ist das Herzstück des Sliders und immer das letzte Modul im Backend.
Slider Überblick, leadgenerierung, leadgeneration, funnel, kundengewinnung, software, conversion rate, leads, marketing, fragebogen, kpi
Slider Submission, leadgenerierung, leadgeneration, funnel, kundengewinnung, software, conversion rate, leads, marketing, fragebogen, kpi

Wenn du ein neues Modul hinzufügen willst, musst du auf „Modul einfügen“ in der jeweiligen Sektion klicken und das entsprechende Modul auswählen.

Die Module sind entsprechend ihrer Funktion (slide, addon, feature, styling, submission&tracking) farblich abgesetzt.

Slider Modul einfügen, leadgenerierung, leadgeneration, funnel, kundengewinnung, software, conversion rate, leads, marketing, fragebogen, kpi

In diesem Artikel erfährst du, wie du die Fragen in deinem Slider bearbeitest: Fragen editieren

In diesem Artikel erfährst du, wie du das Addon „Dynamic Headline“ bearbeitest: Dynamic Headline

War dieser Artikel hilfreich? 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Ø 5,00 von 5)
Loading...