Onboarding mit SlideVision

Damit wir deinen Slider erstellen können brauchen wir einige Infos von dir.

Je besser du uns deine Wünsche beschreibst, desto besser können wir sie erfüllen. Wir schicken dir ein Google-Sheet, in das du alle benötigten Informationen eintragen kannst.

Folgende Dinge benötigen wir von dir:

  • Deine Farben und Schriften
  • Welche Fragen willst du deinen Kunden stellen?
  • Wie sollen wir dir die Leads schicken?
  • Welche Tracking-Tools benutzt du?
  • Wie lauten deine Kontakt und Rechnungsdaten?

Deine Farben und Schriften

  • Header (maincolor 1): Die Hintergrundfarbe der Überschrift über dem Slider.
  • Antworten (maincolor 2): Hintergrundfarbe der Antworttexte sowie Umrandung bei Auswahl.
  • Textfarbe: (textcolor 1): Die Farbe der Fragen und Überschriften
  • Textfarbe: (textcolor 2): Die Farbe der Antworten und anderer Texte
  • Font-Family: Die Schriftart die deine Seite verwendet (sollte ein Web-Font sein, siehe z.B. Google Fonts)

Die Farben kannst du z.B. hier auswählen. Es ist auch hilfreich, wenn du uns einen Link zu deiner Website schickst.

Welche Fragen willst du deinen Kunden stellen?

Zusätzlich zu Fragen, Antworten und anderen Texten musst du uns auch mitteilen, welchen Slide-Typen du verwenden möchtest (Frage, Datumsauswahl etc. ).

Dafür haben wir in dem Google-Sheet einen Tab „Slides / Fragen“ vorbereitet.

Ein Übersicht über die verschiedenen Slide-Typen findest du in dem Artikel Slide-Typen Übersicht.

Wenn du Bilder für die jeweiligen Antworten haben willst, musst du uns diese zu schicken (ca. 100x100px). Achte darauf, dass du für den jeweiligen Slide-Typen alle benötigten Informationen angibst.

Beim Schiebe Regler sind das z.b.:

  • Überschrift über dem Slider
  • Slide Überschrift / Frage
  • ggf. Sub-Überschrift (unter der Überschrift)
  • Startpunkt
  • Endpunkt
  • Einheit
  • Initialzustand
  • Schrittgröße
  • Zwischenpunkt 1
  • Zwischenpunkt 2
  • Zwischenpunkt 3
  • Zwischenpunkt 4
  • Zwischenpunkt 5
  • Button-Text

Pro Tip: Wenn du verzweigte Fragebögen verwenden möchtest, kannst du sie sehr übersichtlich mit www.draw.io erstellen und uns dann die gespeicherte Datei schicken.

Wie sollen wir dir die Leads schicken?

Die Antworten deiner Kunden können wir entweder per POST-Request an eine von dir ausgewählte Url schicken oder dir per E-Mail zukommen lassen.

Wenn du deine Leads per E-Mail erhalten willst, musst du uns die E-Mail-Adressen mitteilen, die die Leads erhalten sollen.

Auch wenn wir unser Bestes geben um Ausfallsicherheit und Stabilität unseres Lead2Mail Services sicherzustellen, ist diese Option nicht für Seiten mit sehr hohem Besucheraufkommen geeignet, aber eine einfache Möglichkeit für dich, schnell Leads zu erhalten.

Welche Tracking-Tools benutzt du?

Zur Verhaltensanalyse deiner Nutzer können wir Events senden (z.B. nach jeder Antwort). Wir unterstützen zur Zeit Facebook, Google-Tagmanager und Google Analytics.

Den jeweiligen Service musst du in deine Website einbinden und wir benutzen dann den eingebundenen Service.

Wie du z.B Google Analytics über den Tagmanager benutzt und einrichtest erfährst du in dem Artikel Google Tag-Manger und Analytics integrieren.

War dieser Artikel hilfreich? 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Bewertungen, Ø 4,50 von 5)
Loading...