Tracking Einstellungen

Das Tracking Modul ermöglicht dir Daten zur Verhaltensanalyse an Google-Analytics, den Tagmanager oder Facebook zu übertragen. So kannst du genau nachvollziehen, bei welcher Frage deine Nutzer aussteigen und welche Fragen du optimieren musst.

Um die sofort mit deinem Start eine Auswertungsmöglichkeit zu bieten, haben wir ein einfaches SlideVision Tracking auf Slide-Ebene für dich implementiert. Du kannst also sofort mit dem Optimieren anfangen.

Um detailliertere Auswertungen vorzunehmen unterstützen wir natürlich diverse bekannte Anbieter und bieten durch Custom-Javascript auch die Möglichkeit eine Plattform deiner Wahl einzubinden.

Bemerke: Die Tracking-Codes müssen von dir in der jeweiligen Seite eingebunden werden, in der der Slider erscheint. Du musst nur sicherstellen, dass du den entsprechenden Dienst hier aktivierst. Wenn der Dienst nicht verfügbar ist, funktioniert trotzdem alles wie erwartet, du erhältst nur keine Event-Daten.

Als besonderes Feature haben wir für Facebook die Möglichkeit implementiert, ein Lead-Value zu übertragen anhand dessen die Facebook-KI die Audience für deine Kampagne optimieren kann.

Die Integration des Google Tag-Managers/Analytics erklären wir dir in diesem Artikel: Google Tag-Manger und Analytics integrieren.

Bearbeiten

Zum Bearbeiten die Modul-Einstellungen öffnen.

Tab – Allgemein

Antwortgewichtungs-Einstellungen

Antwortgewichtungen geben dir die Möglichkeit schon bei der Lead-Übertragung deinem Lead einen Qualitäts-Index zu geben.

Das funktioniert praktisch so, dass du jeder Antwort einen Wert zwischen 0 und 10 geben kannst und diese Werte dann miteinander multipliziert werden.

So kannst du Antworten, die bei dir einen höheren Lead-Preis erzeugen, stärker gewichten.

Wenn du z.B. Solaranlagen installierst, ist ein Lead, bei dem das Dach verschattet ist, potentiell weniger wert als ein Kunde bei dem das Dach frei nach Süden ausgerichtet ist.

Antwort-Gewichtungs-Multiplikator

Der multiplizierte Gesamt-Wert der Antworten wird vor dem Übertragen mit diesem Wert multipliziert. Das kann hilfreich sein um von einer generischen Gewichtung auf einen tatsächlichen Lead-Preis zu kommen. Antwort-Gewichtungs Feld-Name

Das ist der Feld-Name mit dem das Lead-Value an deinen Lead-Service übertragen wird.

Cookie Einstellungen

In Cookies speichern wir für 30 Tage bestimmte Parameter die wir mit deinem Lead übertragen. Folgende Einstellungen werden gespeichert:

  • [Cookie-Prefix]-entrance-url: speichert die Seite des ersten Kontaktes
  • [Cookie-Prefix]-entrance-refferer: speichert die verweisende Seite beim Erstkontakt (z.B. Google-Suche)
  • [Cookie-Prefix]-uuid: generiert beim Erstkontakt eine eindeutige ID die dir später hilft, den Lead dem Nutzer zuzuordnen.

Der Lead enthält später u.a. folgende Einträge:

  • entrance-url
  • entrance-referer
  • uuid
  • lead-uuid (kann nach dem Absenden zurück gesetzt werden)
  • conversion-url
  • conversion-referer
  • lead_answer_weigths_total

Tab – Events

Im Tab „Events“ aktivierst du die Arten von Events die wir an Google für die spätere Auswertung senden.

Für ein minimalistisches Setup empfehlen wir dir nur die „Slide-Nummer-Beantwortet“-Events zu aktivieren

Tab – Google

Im Tab „Google“ aktivierst du die gewünschten Google-Dienste. Diese musst du selbstständig in die Seite, in der der Slider erscheint, einbinden.

Optional kannst du die Google Client-Id als Event tracken und auch mit dem Lead übertragen. So hast du später die Möglichkeit die Journey deiner Nutzer besser nachzuvollziehen, wenn es z.B. Kontakt über mehrere Medien gab. Mehr dazu findest du hier.

Tip: Mit der „Event-Categorie“ kannst du sehr detaillierte Auswertungen in Google-Analytics auf Slider und Slide Ebene vornehmen.

Tab – Facebook

Im Tab „Facebook“ aktivierst du das Tracking über den Facebook-Pixel. Diesen musst du selbstständig in die Seite, in der der Slider erscheint, einbinden.

Außerdem kannst du hier die Übertragung des Lead-Events aktivieren.

In manchen Setups wird dieser durch eine „Bestätigungs-Seite“ ausgelöst, wenn du aber die Lead-Value-Funktion von unseren Slidern verwenden möchtest, um deine Facebook-Anzeigen zu optimieren, musst du diesen Schalter aktivieren. Mehr dazu findest du hier.

SlideVision Tracking

Dashboard

Slider-Übersicht

Slide Details

War dieser Artikel hilfreich? 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Ø 4,80 von 5)
Loading...